rueckblick_kopfgrafik

Freizeitanmeldungen starten!

Die ersten Anmeldungen starten. Sichert euch schnell einen Platz auf unseren Freizeiten...

Losung Mittwoch, 30. April 2025

Dein, HERR, ist die Größe und die Macht und die Herrlichkeit und der Ruhm und die Hoheit. Denn alles im Himmel und auf Erden ist dein.

1.Chronik 29,11

Kirchenkreisjugenddienst Soltau - Ev. Jugend im Kirchenkreis Soltau

Sie sind auf der Seite des Kirchenkreis-Jugenddienstes (KKJD) Soltau angekommen. Und da in der Evangelischen Jugend alle per "Du" sind, wechsle ich jetzt die Anrede.

Der KKJD ist die Fachstelle des Kirchenkreises für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und gleichzeitig die örtliche Geschäftsstelle des Jugendverbandes Evangelische Jugend. Adressaten der Arbeit des KKJD sind Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 27 Jahren sowie Ehrenamtliche und beruflich Tätige, die die Arbeit im Kirchenkreis, den Regionen und den Kirchengemeinden verantworten.

Kirchenkreisjugendwartin

Johannina Wenk
Rühberg 7
29614 Soltau
Tel.: 05191 60129
Mobil: 0151 40907366

Kirchenkreisjugendpastorin

Kerstin Wackerbarth
Gustav-Meyer-Straße 62
29633 Munster
Tel.: 05192-2667

Aufgabenbereiche

  • Anlauf-, Informations- und Servicestelle für Ehrenamtliche und beruflich Tätige in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Geschäftsführung der Evangelischen Jugend
  • Öffentlichkeitsarbeit der Evangelischen Jugend
  • Begleitung der Jugendgremien, insbesondere des Kirchenkreisjugendkonventes
  • Leitung der Fachkonferenz Jugendarbeit im Kirchenkreis
  • Entwicklung und Fortschreibung des Konzeptes für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Kirchenkreis in Zusammenarbeit mit dem Kirchenkreisjugendkonvent
  • Ausbildung und Fortbildung von Jugendleiterinnen und Jugendleitern mit dem besonderen Profil Evangelische Jugend
  • JULEICA Lehrgänge
  • Initierung und Korrdination von Jugendprojekten
  • Ermöglichung von Freizeiten mit dem Ziel eigenverantwortlicher Leitung durch Ehrenamtliche und kostengünstiger Ferienangebote
  • Gemeindeübergreifende Gottesdienste und spirituelle Angebote für Jugendliche
  • Begleitung und Unterstützung ehrenamtlicher Teams bei Freizeiten, Seminaren, Aktionen
  • Beratung von Kirchengemeinden und Kirchenvorständen